Verkehrslärmschutz
Ausarbeitung von Schallschutzkonzepten
an Straße und Schiene
Lärmsanierungsverfahren an Straße und Schiene
Passiver Schallschutz
Lärmsanierungsmaßnahmen werden vom Bund oder der Deutschen Bahn aufgelegt, sofern entsprechende finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.
Beim Bau von Verkehrswegen oder bei deren wesentlicher Änderung sind die Lärmvorsorgewerte der 16. Bundesimmissionsschutzverordnung einzuhalten bzw. gelten die Kriterien der 24. Bundes-Immissionsschutzverordnung.
Die Leistungen
Ausarbeitung von Schallschutzkonzepten an Straße und Schiene
Wir erstellen Schallgutachten in der Lärmvorsorge auf der Grundlage der 16. Bundes-Immissionsschutzverordnung an Straßen- und Schienenwegen in allen Planungsphasen. Vom Vorentwurf über die Planfeststellung bis zum Abschluss des Anhörungsverfahrens.
Vom Aufstellungsbeschluss über die Einwandsbehandlung bis zum rechtsverbindlichen Bebauungsplan.
Lärmsanierungsverfahren an Straße und Schiene
In der Lärmsanierung unterstützen wir staatliche Straßenbauverwaltungen und die Deutsche Bahn AG bei der Umsetzung von Lärmsanierungsvorhaben.
Passiver Schallschutz
Der Planfeststellung, Bauleitplanung oder Lärmsanierung nachgelagerte Planungsleistungen des passiven Schallschutzes sind selbstverständlich in unserem Leistungsspektrum enthalten. Von der Bemessung der erforderlichen Maßnahmen über die Ausschreibung bis zur Abnahme der durchgeführten Bauleistungen.
Sie möchten mehr Informationen oder ein Angebot von uns?
em plan
Planung und Beratung im Immissionsschutz
Am Alten Gaswerk 2
86156 Augsburg
Telefon: +49 821 207 129 0
E-Mail: info@em-plan.com